8. November 2013 at 20:56
Olaf Rose/Karl Egon Siepmann
Ein Album mit Postkarten der Kaiserzeit
Beiträge zur Geschichte aus dem alten Kirchspiel Ende
Essen (Klartext-Verlag) 1990
[144 S., 140, teils farbige Abb., gebunden, vergriffen, 20 €]
8. November 2013 at 20:55
Olaf Rose (Hg.)
Ortschronik Herdecke 1938-1940
Herausgegeben und eingeleitet von Olaf Rose
Bochum (Edition Märkische Raute) 1998
[345 S., ca. 100 Abb. und Dokumente, kartoniert, vergriffen 15,-]
8. November 2013 at 20:54
Britische Kriegspropaganda gegen Deutschland
Olaf Rose: Der Hetzer
168 Seiten, broschiert
s/w. Abb.
Druffel & Vowinkel Verlag
ISBN 3-8061-1159-6
Euro 16,80
Im Vorwort ist übrigens das Gespräch des profilierten Deutschen Strafverteidigers Prof. Friedrich Grimm kurz nach dem Ende der militärischen Kampfhandlungen mit einem britischen Propagandamann aufgeführt. In diesem Gespräch unterstreicht der Brite, daß die Greuelpropaganda nach dem militärischen Kriege noch verstärkt fortgesetzt werde. Diese werde solange dauern, bis die Deutschen so durcheinander geraten seien, daß sie selbst nicht mehr wissen, was sie tun.
8. November 2013 at 20:53

Martin Allen
Churchills Friedensfalle
Das Geheimnis des Heß-Fluges 1941
Aus dem Englischen übersetzt von Olaf Rose
Stegen am Ammersee (Druffel-Verlag) 2003
[432 S., einige Abb. und Dokumente, gebunden mit Schutzumschlag, vergriffen, 50 €]
8. November 2013 at 20:53

Olaf Rose/Hans-Ulrich Seidt
Alexander Swetschin
Clausewitz
Die klassische Biografie aus Rußland
Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Olaf Rose/Hans-Ulrich Seidt
Mit einem Geleitwort von Ulrich Weisser
Bonn (Dümmmler-Verlag) 1997
[285 S., einige Abb., kartoniert, vergriffen, 95 €]